Informationen

Ferienhaus „Eschelshaus“ in Nieblum auf Föhr, Karkstieg 7

Das reetgedeckte, denkmalgeschützte Familien-/Ferienhaus liegt 4 km vom Fährhafen der Stadt Wyk entfernt in Nieblum, dem malerischsten und größten Dorf der Insel.

Es ist ein gemütlich und praktisch eingerichtetes Ferienhaus für 1-6 Personen und liegt in einer ruhigen Seitenstraße am Rande des Ortskerns direkt neben dem Kirchhof des Friesendoms. Einer wunderschönen, uralten, großen Kirche in der von Juni bis September wöchentlich mindestens 2 Konzerte mit unterschiedlichsten Programmen gegeben werden.

Dank seiner Ausstattung (Zentralheizung plus Kachelofen, Fahrrädern im Schuppen, …), dem blickgeschützten kleinen Garten Richtung Süden sowie seiner fast idealen Lage mit hervorragender Infrastruktur im Ort (s.u.), ist es das ganze Jahr über vielseitig nutzbar.

In der Hauptsaison im Sommer ist es ideal für Familien mit kleinen Kindern. Aber auch in Zwischen- und Nebensaison ist es schon seit Jahrzehnten für viele Gäste ein kreativer Rückzugsort und Ausgangspunkt für Radtouren, Wanderungen, …

Geschäfte für den schnellen, täglichen Einkauf (Bäcker, Metzgerei, Fischladen, kleiner gut sortierter Supermarkt, Teegeschäft, div. Läden mit Wohnaccessoires und seit ein paar Jahren sogar eine Buchhandlung) liegen im Umkreis von 200 m (fußläufig 2-4 min).

Für den Fall, dass man einmal nicht selber in der gut ausgestatteten kleinen Küche des Hauses kochen möchte bieten sich im Ort div. gastronomische Betriebe an.

Zum Strand mit ausgezeichneter Windsurfschule geht man zu Fuß ca. 15 min.

 

Ausstattung Haus und Garten

Im Erdgeschoss befinden sich:

  • 2 kleine Schlafzimmer mit je 2 Betten,
  • 1 WZ mit Kachelofen und 2 weiteren Schlafmöglichkeiten (ausziehbare Schlafcouch)
  • 1 kleines Duschbad sowie 1 kleine, gut ausgestattete Küche
  • 1 Klappkinderbett kann auf Wunsch zusätzlich aufgestellt werden

Im Haus befinden sich außerdem

  • Tripp-Trappstuhl, Waschmaschine, Telefon 04681-501168 aber
  • kein TV dafür aber ein Internetanschluss W-Lan. Kennung im Haus.

Der kleine Garten Richtung Süden ist von wind- und blickschützenden Büschen umgeben.

Im Schuppen im Garten stehen

  • 5 Fahrräder die (auf eigene Verantwortung) kostenfrei benutzt werden dürfen.

Wer sich in diesem Ferienhaus aufhält, wird u.U. überrascht sein, wenn vor dem Haus bisweilen eine Gruppe Touristen verharrt, zum Haus blickt und andächtig den Ausführungen einer offensichtlich ortsgeschichtskundigen Person lauscht. Das liegt daran, dass dieses denkmalgeschützte Haus, Baujahr ca. 1700, das Geburtshaus von Jens-Jacob-Eschels (1757-1842) war, der als alter Mann in Hamburg seine Lebenserinnerungen aufgeschrieben hat, in denen er seinen Weg vom Schiffsjungen mit 11 Jahren bis zum Steuermann, Kapitän und schließlich Reeder in Hamburg beschreibt. Glücklicherweise ist aufgrund ihres zeitdokumentarischen Wertes die Erstausgabe dieses Buches von 1835 vor einigen Jahren komplett überarbeitet und erneut verlegt worden. Sie steht im Bücherregal im Haus.

Die Informationen zum Haus finden Sie auch im PDF zum Download: Hausbeschreibung

Kontakt/Vermietung/Preise über den Miteigentümer

Andreas Lehmann-Grube a.lehmann-grube@hamburg.de 0160-55 33 248

Alle Informationen rund um den Aufenthalt im Eschelshaus finden Sie in unserer Gästeinformation als PDF zum download:

Eschelshaus